![]() |
09.11.1991 - 18.12.2004 |
Fotos aus dem Jahr 2001 im Alter von 10 Jahren |
![]() |
Azhar, aus einer bekannten ungarischen Zuchtlinie, zeigte bereits in seiner Jugend Spitzenleistung. Während seiner Rennlaufbahn konnte er auf vielen großen Rennbahnen Europas bei Titelrennen Siege erringen. Sein Nachwuchs kann sich - nicht nur von der Anzahl, sondern auch in der Rennleistung - international sehen lassen. Die O - Würfe bei den Zuchtstätten Taziban´s (CH) und Paschdous (D) brachten äußerst erfolgreiche Hündinnen, |
Azhar
lebte mit seiner Familie unmittelbar bei der Rennbahn des Wiener Windhund
Rennsportverein in Untersiebenbrunn, auf der er auch regelmäßig
Trainingläufe absolvierte.
Zum Familienverband gehörten auch sein Sohn Taziban Ozarq, zwei weitere Afghanen und 2 Salukis. Trotz seines ungestümen Temperaments verstand er sich im Haus ausgezeichnet mit unserer Katze. Er war wesensfest und außerordentlich freundlich zu Menschen. Diese Eigenschaften hat er auch an seinen Nachwuchs weitergegeben. Anfragen: Braeuer.Grimm |
![]() |
![]() |
Azhar mit roter Renndecke Nr. 1 im Feldlauf auf der Rennbahn Marchegg |
Der Name AZHAR bedeutet "der am Hellsten Leuchtende"
Diese bildreiche Sprache in deutsche Worte zu übersetzen ist nicht leicht. Insbesondere, wenn der Übersetzer die deutsche Sprache nicht vollständig beherrscht. Mir bleibt dieses Erlebnis in bleibender Erinnerung, als ein in Österreich lebender gebürtiger Afghane (hochgebildet mit Studiumabschluss, arbeitet als Tankwart, weil die Ausbildung nicht anerkannt wird) versuchte, mir die Bedeutung zu erklären. Ich habe das Autokennzeichen "Azhar1", darauf hatte er mich angesprochen. Als ich ihm Fotos unserer Afghanen zeigte, war er so gerührt, weil er in seiner Heimat einen solchen Hund besaß. |